Maskenschnecke (Isognomostoma isognomostomos (Schröter, 1784)) (zum Steckbrief ...)


Gehäuse erwachsener Maskenschnecken sind durch die drei relativ großen Zähne im Mündungsbereich (ein breiter Zahn auf der Mündungswand und jeweils ein etwa dreieckiger kleinerer Zahn auf Basal- und Außenrand) eindeutig zu identifizieren. Gehäuse von Jungtieren kann man mit Gehäusen von Haarschnecken (Trochulus) verwechseln.

Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 33605 Beobachtungen
  • 11644 Onlinemeldungen
  • 229 Steckbriefe
  • 1182 Fotos
  • 217 Arten mit Fund
  • 206 Arten mit Fotos
  • Liste der Autoren