Kleine Fässchenschnecke (Sphyradium doliolum (Bruguière, 1792)) (zum Steckbrief ...)


Die bräunlichen und weit gerippten Gehäuse Kleiner Fässchenschnecken können durch ihre charakteristische Form eigentlich mit keiner anderen einheimischen Art verwechselt werden. Sie erreichen die größte Breite ihrer zylindrischen Gehäuse im oberen Drittel, zur Mündung hin werden sie wieder schmaler. Bei 7,5 bis 9 Umgängen weisen Kleine Fässchenschnecken eine Gehäusehöhe von 4,5 bis 6 mm und eine Gehäusebreite von 2,3 bis 2,5 mm sowie einen weißen umgeschlagenen Mundsaum auf. In der Mündung befinden sich eine Parietalfalte und zwei kleine Spindelfalten.

Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 33592 Beobachtungen
  • 11631 Onlinemeldungen
  • 229 Steckbriefe
  • 1180 Fotos
  • 217 Arten mit Fund
  • 206 Arten mit Fotos
  • Liste der Autoren