Blindschnecke (Cecilioides acicula (O. F. Müller, 1774)) (zum Steckbrief ...)


Die schlanken, dünnwandigen und leicht zerbrechlichen Gehäuse der Blindschnecken sind in Größe und Form mit keiner anderen einheimischen Art verwechselbar. Im erwachsenen Zustand erreichen sie mit etwa 5,5 Umgängen eine Höhe von 4,5 bis 5,5 mm und eine Breite von etwa 1,2 mm. Bei lebenden Schnecken und kurz nach deren Tod sind die Gehäuse glänzend und glasartig durchscheinend. Liegen sie längere Zeit im Boden werden sie milchig weiß.

Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 33623 Beobachtungen
  • 11662 Onlinemeldungen
  • 229 Steckbriefe
  • 1183 Fotos
  • 217 Arten mit Fund
  • 207 Arten mit Fotos
  • Liste der Autoren