Berg-Glasschnecke (Semilimax kotulae (Westerlund, 1883)) (zum Steckbrief ...)


Im frischen Zusatand sind die bis 6 mm breiten Gehäuse der Berg-Glasschnecke glänzend, sehr dünn, durchscheinend und grünlich gefärbt. Ihr Hautsaum ist relativ breit, erstreckt sich an der Spindel entlang in das Gehäuse hinein und lässt, im Unterschied zum Gehäuse der Weitmündigen Glasschnecke (Semilimax semilimax), den früheren Umgang des Gehäuses bis zum Apex sichtbar.

Weitmündige Glasschnecke (Semilimax semilimax (J. Férussac, 1802)) (zum Steckbrief ...)


Im frischen Zusatand sind die bis 5 mm breiten Gehäuse der Weitmündigen Glasschnecke glänzend, sehr dünn, durchscheinend und grünlich gefärbt. Ihr Hautsaum ist relativ breit, erstreckt sich an der Spindel entlang etwa zu zwei Dritteln in das Gehäuse hinein und lässt, im Unterschied zum Gehäuse der Berg-Glasschnecke (Semilimax kotulae), den früheren Umgang des Gehäuses nicht vollständig bis zum Apex sichtbar.

Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 33623 Beobachtungen
  • 11662 Onlinemeldungen
  • 229 Steckbriefe
  • 1183 Fotos
  • 217 Arten mit Fund
  • 207 Arten mit Fotos
  • Liste der Autoren