select
Aktuelles
Projekt
Arten
Fundmeldung
Impressum
Weichtiere
(Mollusca)
Schnecken
(Gastropoda)
Pulmonata
Achatinoidea
(weitere Bilder ...)
Blindschnecke (
Cecilioides acicula
(O. F. Müller, 1774))
(zum Steckbrief ...)
Acroloxoidea
(weitere Bilder ...)
Teichnapfschnecke (
Acroloxus lacustris
(Linnaeus, 1758))
(zum Steckbrief ...)
Clausilioidea
(weitere Bilder ...)
Mittlere Schließmundschnecke (
Macrogastra attenuata
(Rossmässler, 1835))
(zum Steckbrief ...)
Gefältelte Schließmundschnecke (
Macrogastra plicatula
(Draparnaud, 1801))
(zum Steckbrief ...)
Gitterstreifige Schließmundschnecke (
Clausilia dubia
Draparnaud, 1805)
(zum Steckbrief ...)
Keulige Schließmundschnecke (
Clausilia pumila
C. Pfeiffer, 1828)
(zum Steckbrief ...)
Faltenrandige Schließmundschnecke (
Laciniaria plicata
(Draparnaud, 1801))
(zum Steckbrief ...)
Schlanke Schließmundschnecke (
Bulgarica vetusta
(Rossmässler, 1836))
(zum Steckbrief ...)
Cochlicopoidea
(weitere Bilder ...)
Gemeine Glattschnecke (
Cochlicopa lubrica
(O. F. Müller, 1774))
(zum Steckbrief ...)
Kleine Glattschnecke (
Cochlicopa lubricella
(Rossmässler, 1834))
(zum Steckbrief ...)
Ellobioidea
(weitere Bilder ...)
Carychium
(zum Steckbrief ...)
Bauchige Zwerghornschnecke (
Carychium minimum
O. F. Müller, 1774)
(zum Steckbrief ...)
Schlanke Zwerghornschnecke (
Carychium tridentatum
(Risso, 1826))
(zum Steckbrief ...)
Enidoidea
(weitere Bilder ...)
Dreizahn-Turmschnecke (
Chondrula tridens
(O. F. Müller, 1774))
(zum Steckbrief ...)
Berg-Turmschnecke (
Ena montana
(Draparnaud, 1801))
(zum Steckbrief ...)
Kleine Turmschnecke (
Merdigera obscura
(O. F. Müller, 1774))
(zum Steckbrief ...)
Gastrodontoidea
(weitere Bilder ...)
Euconulus
(zum Steckbrief ...)
Keller-Glanzschnecke (
Oxychilus cellarius
(O. F. Müller, 1774))
(zum Steckbrief ...)
Weiße Streifenglanzschnecke (
Nesovitrea petronella
(L. Pfeiffer, 1853))
(zum Steckbrief ...)
Rötliche Glanzschnecke (
Aegopinella nitidula
(Draparnaud, 1805))
(zum Steckbrief ...)
Weitgenabelte Kristallschnecke (
Vitrea contracta
(Westerlund, 1871))
(zum Steckbrief ...)
Enggenabelte Kristallschnecke (
Vitrea subrimata
(Reinhardt 1871))
(zum Steckbrief ...)
Helicoidea
(weitere Bilder ...)
Arionidae
(zum Steckbrief ...)
Maskenschnecke (
Isognomostoma isognomostomos
(Schröter, 1784))
(zum Steckbrief ...)
Steinpicker (
Helicigona lapicida
(Linnaeus, 1758))
(zum Steckbrief ...)
Genabelte Maskenschnecke (
Causa holosericea
(S. Studer, 1820))
(zum Steckbrief ...)
Zweizähnige Laubschnecke (
Perforatella bidentata
(Gmelin, 1791))
(zum Steckbrief ...)
Weiße Heideschnecke (
Xerolenta obvia
(Menke, 1828))
(zum Steckbrief ...)
Limacoidea
(weitere Bilder ...)
Deroceras praecox
Wiktor, 1966
(zum Steckbrief ...)
Tigerschnegel (
Limax maximus
Linnaeus, 1758)
(zum Steckbrief ...)
Baumschnegel (
Lehmannia marginata
(O. F. Müller, 1774))
(zum Steckbrief ...)
Weitmündige Glasschnecke (
Semilimax semilimax
(J. Férussac, 1802))
(zum Steckbrief ...)
Alm-Glasschnecke (
Eucobresia nivalis
(Dumont & Mortillet, 1854))
(zum Steckbrief ...)
Gewächshausschnegel (
Ambigolimax valentianus
(A. Férussac, 1822))
(zum Steckbrief ...)
Lymnaeoidea
(weitere Bilder ...)
Ohr-Schlammschnecke (
Radix auricularia
(Linnaeus, 1758))
(zum Steckbrief ...)
Gemeine Schlammschnecke (
Radix labiata
(Rossmässler, 1835))
(zum Steckbrief ...)
Schlanke Schlammschnecke (
Radix lagotis
(Schrank, 1803))
(zum Steckbrief ...)
Mantelschnecke (
Myxas glutinosa
(O. F. Müller, 1774))
(zum Steckbrief ...)
Spitzhornschnecke (
Lymnaea stagnalis
(Linnaeus, 1758))
(zum Steckbrief ...)
Leberegelschnecke (
Galba truncatula
(O. F. Müller, 1774))
(zum Steckbrief ...)
Parmacelloidea
(weitere Bilder ...)
Milacidae
(zum Steckbrief ...)
Großer Kielschnegel (
Tandonia rustica
(Millet, 1843))
(zum Steckbrief ...)
Planorboidea
(weitere Bilder ...)
Verbogenes Posthörnchen (
Gyraulus acronicus
(A. Férussac, 1807))
(zum Steckbrief ...)
Weißes Posthörnchen (
Gyraulus albus
(O. F. Müller, 1774))
(zum Steckbrief ...)
Glattes Posthörnchen (
Gyraulus laevis
(Alder, 1838))
(zum Steckbrief ...)
Riemen-Tellerschnecke (
Bathyomphalus contortus
(Linnaeus, 1758))
(zum Steckbrief ...)
Enggewundene Tellerschnecke (
Anisus septemgyratus
(Rossmässler, 1835))
(zum Steckbrief ...)
Scharfe Tellerschnecke (
Anisus vortex
(Linnaeus, 1758))
(zum Steckbrief ...)
Punctoidea
(weitere Bilder ...)
Grünliche Scheibchenschnecke (
Lucilla scintilla
(R.T. Lowe, 1852))
(zum Steckbrief ...)
Weiße Scheibchenschnecke (
Lucilla singleyana
(Pilsbry, 1889))
(zum Steckbrief ...)
Braune Schüsselschnecke (
Discus ruderatus
(W. Hartmann 1821))
(zum Steckbrief ...)
Gefleckte Schüsselschnecke (
Discus rotundatus
(O. F. Müller, 1774))
(zum Steckbrief ...)
Punktschnecke (
Punctum pygmaeum
(Draparnaud 1801))
(zum Steckbrief ...)
Pupilloidea
(weitere Bilder ...)
Kleine Fässchenschnecke (
Sphyradium doliolum
(Bruguière, 1792))
(zum Steckbrief ...)
Sumpf-Windelschnecke (
Vertigo antivertigo
(Draparnaud, 1801))
(zum Steckbrief ...)
Linksgewundene Windelschnecke (
Vertigo pusilla
O.F. Müller, 1774)
(zum Steckbrief ...)
Schmale Windelschnecke (
Vertigo angustior
Jeffreys, 1830)
(zum Steckbrief ...)
Rauhe Windelschnecke (
Columella aspera
Walden, 1966)
(zum Steckbrief ...)
Zahnlose Windelschnecke (
Columella edentula
(Draparnaud 1805))
(zum Steckbrief ...)
Succineoidea
(weitere Bilder ...)
Kleine Bernsteinschnecke (
Succinella oblonga
(Draparnaud, 1801))
(zum Steckbrief ...)
Gemeine Bernsteinschnecke (
Succinea putris
(Linnaeus, 1758))
(zum Steckbrief ...)
Schlanke Bernsteinschnecke (
Oxyloma elegans
(Risso, 1826))
(zum Steckbrief ...)
Rötliche Bernsteinschnecke (
Oxyloma sarsii
(Esmark, 1886))
(zum Steckbrief ...)
Login
Passwort vergessen?
Registrieren
Termine
(Archiv)
Statistik
33592 Beobachtungen
11631 Onlinemeldungen
229 Steckbriefe
1180 Fotos
217 Arten mit Fund
206 Arten mit Fotos
Liste der Autoren